Community Reviews

Rating(4 / 5.0, 100 votes)
5 stars
29(29%)
4 stars
37(37%)
3 stars
34(34%)
2 stars
0(0%)
1 stars
0(0%)
100 reviews
April 25,2025
... Show More
Sólo puedo destacar como positivo algún momento gracioso y las pocas alusiones a la caída del Muro. No me han gustado ni los personajes, ni el estilo del escritor, y además no pasa nada en el libro.
April 25,2025
... Show More
Wunderbar und kurzweilig geschrieben, gibt das Buch Lust auf Streiterei und Arbeit hinter dem Thresen mit Herrn Lehmann.
April 25,2025
... Show More
Humorvoll, realistisch und unheimlich sympathische, liebenswürdige Charaktere!
April 25,2025
... Show More
"»Na, ob du das gut findest eben. Hinterm Tresen stehen und die Leute abfüllen. Das ist doch kein Lebensinhalt!«
»Moment mal«, sagte Herr Lehmann. »Was soll das heißen, Lebensinhalt? Lebensinhalist doch ein total schwachsinniger Begriff. Was willst du damit sagen, Lebensinhalt? Was ist der Inhalt eines Lebens? Ist das Leben ein Glas oder eine Flasche oder ein Eimer, irgendein Behälter, in den man was hineinfüllt, etwas hineinfüllen muß sogar, denn irgendwie scheint sich ja die ganze Welt einig zu sein, daß man so etwas wie einen Lebensinhalt unbedingt braucht. Ist das Leben so? Nur ein Behältnis für was anderes? Ein Faß vielleicht? Oder eine Kotztüte?«"

"Man denkt, man müsste etwas aus dem Sommer machen, dann hat man schon verloren, man sollte sich einfach nur an ihm erfreuen und kein schlechtes Gewissen dabei bekommen."
April 25,2025
... Show More
Die Hauptfigur Herr Lehmann war mir persönlich anfangs eher unsympathisch, da sie mich an den ein oder anderen "Schwafler" erinnert hat, denen man im Leben manchmal nicht ausweichen kann und die einen gerne und lange und immer wieder mit selbstgebrauten Wahrheiten und Weisheiten zutexten.
Irgendwann aber kam ein Wendepunkt und die Figur wuchs mir ans Herz, wurde natürlich und liebenswert, sogar mitfühlend.
Seine Art, auch in den kuriosesten Situationen irgendwie seinen eigenen Überblick zu behalten und sich immer mit einem lockeren Gedanken auf das Wesentliche zu berufen, fand ich teilweise sogar nachahmenswert.

Kurzweilig und rasant erzählt.
Berlin, Kreuzberg,und seine Menschen, wie man es aus den besten Stories gehört und sich vorgestellt hat.

Trotzdem nur drei Sterne von mir, weil es einfach nicht so ganz meine Art von Lektüre ist.
April 25,2025
... Show More
Berlin vorm Mauerfall. Ich kenne einige der Gefühle, Szenen und Kneipenkulturen aus meiner Unizeit und gewisse Prototypen von Menschen findet man in jeder Stadt. Dennoch plätschert das Buch so vor sich hin und lebt mehr von der Stimmung und den Bildern als von der erzählten Geschichte.
April 25,2025
... Show More
Berlin blues, better suited mister Lehman (in the German version), is just one of these books about nothing and everything. It gives us a peek to the ordinary lives of a few Berliners, Lehman included, that are the living scene of the 80s Berlin night life, with it's wicked routine of the "trying to be normal divided city".
The book climax is really the anti climax of the book, when the banality of the anti hero's life unravels. This is an excellent read, especially if you fancy a getaway into former, simpler and different times.
April 25,2025
... Show More
Mochte es dass ich auch Herr Lehmann heiße. Der subtile Humor im Buch ist wirklich sehr schön. Außerdem mochte ich den einfache Protagonisten. Ein normalo aber guter Freund, ein Realist und der die Dinge einfach sieht.
April 25,2025
... Show More
This is the best book I've read in awhile. Unassuming, poetic, hilarious- it captures the absolute moment when someone begins to change. They don't- but . . .I don't know how to explain it- it's like you can almost hear the character growing up. I'm putting this terribly. Anyways- it's super charming, and would somehow be easily equatable to Christopher Isherwood's Berlin Stories series, but in all truth- I think this is much better. Regener's character, Herr Lehmann, is just great.
April 25,2025
... Show More
Cracked me up! Especially the vivid narrations when Herr Lehamnn, for instance, walks into his usual restaurant, sees his usual table unavailable, and his internal negative-ass narrative begins spiraling out of control until he works himself into a childish, hilarious rage. As someone who moved last year to Berlin, this was a tremendously insightful look into the not-so-great mood that seems to influence so many fellow Berliners.
April 25,2025
... Show More
Meine erste Begegnung mit dem Buch war dessen Verfilmung. Diese hatte mir eher nur mittelmäßig gefallen, was wahrscheinlich hauptsächlich an dem Hauptdarsteller Christian Ulmen lag, den ich überhaupt nicht mag. Bin dann über ein Jahrzehnt später doch noch zu dem Buch gekommen und bin froh darüber. Die Persönlichkeit der Hauptfigur (mit der ich mich auch zum Teil identifizieren kann) ist im Buch wesentlich besser gezeichnet. Und das Buch ist vor allem urkomisch. Ein sehr kurzweiliges Lesevergnügen, das bei mir auch an einigen Stellen ein gewisses Nachdenken über das Leben (oder besser: die adäquate Art, ebenjenes zu leben) geführt hat.
Leave a Review
You must be logged in to rate and post a review. Register an account to get started.