...
Show More
n 1 STERN, weil 0 nicht geht ★✩✩✩✩n
n
⤐ Vorwort.
Meldet sich jemand freiwillig, mir absofort alle Klassiker aus der Hand zu reißen? Jedes mal absolute Zeitverschwendung, das rant-review ist noch das Lustigste an dem ganzen Prozedere.
⤐ Insgesamt.
Damit wär's geklärt: finde deutsche Klassiker genau so unbefriedigend wie alle anderen auch. Vielleicht vorweg in paar Worte zu meiner Motivation, dieses Buch überhaupt in die Hand zu nehmen. Ich kann die meisten "Klassiker" der Literatur nicht leiden: ich finde den Erzählstil entfremdent, die Geschichten zumeist ermüdend, ganz zu schweigen von den moralischen Standards und Logiken.
Vor einem halben Jahr hab ich allerdings mitbekommen, dass es eine deutsche Neuverfilmung von Narziß und Goldmund geben soll, in den Hauptrollen einige meiner liebsten deutschen Schauspieler. Im Nachhinein weiß ich, dass der Trailer bereits verrät, dass mitunter stark vom Original abgewichen wird - und obwohl ich ja sonst dem Team "Das Buch war besser" angehöre, wage ich es zu behaupten, dass die Abweichung vermutlich ein Gewinn für das Filmerlebnis sein wird.
Vorab eine kleine Charakterzusammenfassung von Goldmund: Hätte Goldmund ein Instagram Profil, sein meistgebrauchter hashtag wäre #wanderlust, dicht gefolgt von #ladykiller. Hochladen würde er träumerische Landschaftsbilder, Kunst und nackte Frauen, natürlich ohne um vorher um Erlaubnis zu fragen. Narziß würde unter nem fake Profil alles liken weil er eigentlich auch gern die Welt sehen will aber halt ein Schisser ist.
n
nDieses Buch empfehle ich niemanden.… das könnte ich mir selbst nicht verzeihen.n
⤐ Vorwort.
Meldet sich jemand freiwillig, mir absofort alle Klassiker aus der Hand zu reißen? Jedes mal absolute Zeitverschwendung, das rant-review ist noch das Lustigste an dem ganzen Prozedere.
⤐ Insgesamt.
Damit wär's geklärt: finde deutsche Klassiker genau so unbefriedigend wie alle anderen auch. Vielleicht vorweg in paar Worte zu meiner Motivation, dieses Buch überhaupt in die Hand zu nehmen. Ich kann die meisten "Klassiker" der Literatur nicht leiden: ich finde den Erzählstil entfremdent, die Geschichten zumeist ermüdend, ganz zu schweigen von den moralischen Standards und Logiken.
Vor einem halben Jahr hab ich allerdings mitbekommen, dass es eine deutsche Neuverfilmung von Narziß und Goldmund geben soll, in den Hauptrollen einige meiner liebsten deutschen Schauspieler. Im Nachhinein weiß ich, dass der Trailer bereits verrät, dass mitunter stark vom Original abgewichen wird - und obwohl ich ja sonst dem Team "Das Buch war besser" angehöre, wage ich es zu behaupten, dass die Abweichung vermutlich ein Gewinn für das Filmerlebnis sein wird.
Vorab eine kleine Charakterzusammenfassung von Goldmund: Hätte Goldmund ein Instagram Profil, sein meistgebrauchter hashtag wäre #wanderlust, dicht gefolgt von #ladykiller. Hochladen würde er träumerische Landschaftsbilder, Kunst und nackte Frauen, natürlich ohne um vorher um Erlaubnis zu fragen. Narziß würde unter nem fake Profil alles liken weil er eigentlich auch gern die Welt sehen will aber halt ein Schisser ist.
n✥ Das große Thema von Narziß und Goldmund ist der Weg des Einzelnen: jeder muss sein Leben anders leben. Mich beschleicht allerdings das Gefühl, hätte eine Frau einen ähnlichen Weg wie Goldmund eingeschlagen, hätte das so ziemlich keiner gefeiert. #doppelmoral, was mich gleich zum nächsten Punkt führt:
✥ Frauen als Objekt der Begierde trotzdem im Hintergrund: Das hat mich fasziniert und angeekelt zugleich. Der liebeshungrige Goldmund verzehrt sich buchstäblich nach Frauen, und dennoch sind sie im Buch so ungriffig wie die Idee, dass man Classics tatsächlich genießen kann. Im Zuge dessen müssen sexuell aktive Frauen natürlich erstmal geshamet werden! All hail den "Jungfrauen", die viel begehrenswerter sind als Frauen die gern Sex haben...
✥ Frauenroman für Männer: Das Buch liest sich wie n "Frauenroman", aber die Zielgruppe sind Leser die nicht zugeben können dass sie Groschenromane genießen. Weil, wenn's der Mann macht ist's ja was anderes;) Dazu past auch...
✥ ...fuckboy alert: Denn ein "richtig gutes Buch" wäre ja nicht ein solches, wenn der HC nicht schön brav die Frauen gegeneinander ausspielen würde. Zu einem Zeitpunkt will er mit beiden Schwestern gleichzeitig Sex haben, obwohl die eine es nur aus Boshaftigkeit und die andere nur aus Leid mitgemacht hätte. Ich schlage eine Titeländerung vor: Das Buch sollte Narziß und der fuckboy heißen.
✥ Pädophelie überall: Nicht nur in der Religion allgemein - wo es zu erwarten ist (disappointed but not surprised) sondern auch in From von einem Haufen alter (wie alt genau weiß man nie) Frauen, die sich an einen Teenager ran machen? Ewwww.
✥ Lise, Lydia und Co.: Ich hab mich außerdem gewundert, warum fast alle Liebschaften Goldmunds den Buchstaben L zum Initialten haben. Versteckte Message? Mommy Issues von Herrmann persönlich? Bitte klärt mich auf.
Mag jetzt nicht mehr weiter mich aufregen, selbst in der Isolation ist das Leben viel zu schön dafür. #fürimmerhassdenKlassikern
⤐ Die Geschichte
In dieser Geschichte treffen zwei absolute Gegenteile aufeinander; Narziß, ein gottesfürchtigier Ordensbruder, und Goldmund, ein wanderlustiger Charmeur. Während der eine seine Verwirklichung in Buchseiten und Predigten findet, lechzt der andere nach dem Unbekannten. Und so zieht Goldmund in die Welt hinaus, um seinen eigenen Weg zu gehen, ganz so wie Narziß im Dienst Gottes seine Verwirklichung findet. Schnallt euch an, denn sonst fallt ihr vor Langeweile vom Stuhl. Doppelmoralige Erzählung von einem kleinen Jungen, der nix will außer seine Mama ubnd seinem besten Freund, aber zu stolz ist, sein gebrochenes Ich offen zuzugeben. [Freud stürmt das Zimmer mit Hyperanalysen]