Community Reviews

Rating(4 / 5.0, 100 votes)
5 stars
29(29%)
4 stars
37(37%)
3 stars
34(34%)
2 stars
0(0%)
1 stars
0(0%)
100 reviews
April 25,2025
... Show More
Ein Buch über das Leben. Echt jetzt. Vielleicht mein Lieblingsbuch, falls es so etwas gibt.
April 25,2025
... Show More
Dieses Buch ist großartig. Ab etwa der Hälfte will man jeden zweiten Satz zitieren oder großflächig an Hauswände pinseln. Herrlich!
April 25,2025
... Show More
Weil mein Deutsch eher antiquiert klingt und ich mich ständig darüber beklage dass meine Gedanken in übersetzter deutscher Form langweilig und vereinfacht klingen, wurde mir dieses Buch empfohlen. Was als Deutschübung anfing wurde zu einer sehr unterhaltsamen Woche in Begleitung von Westberliner Kneipenangestellte kurz vor dem Mauerfall, mit all den kleinen Alltagsgeschichten die im schnellen, natürlich klingenden, humorvollen Dialog dargestellt wurden. Hab sehr viel gelacht und werde deswegen auch die anderen Bücher der Serie lesen.
April 25,2025
... Show More
Super Typen in einer chaotischen Zeit die mir noch allgegenwärtig ist. Wunderbar geschrieben. Ich habe gelacht und geweint und war traurig als es zu Ende war. Wie konnte mir Herr Lehmann nur so lange verborgen bleiben. Hab gleich mit dem zweiten Teil „Neue Vahr Süd“ angefangen.
April 25,2025
... Show More
Sprachlich nicht der Renner, was für diese Geschichte
mit sehr viel Komik auch unangebracht wäre.
Lustig, unterhaltsam, empfehlenswert.
April 25,2025
... Show More
'The dog tried to stand up, but it was past doing so. "It's pissed," said the crouching policeman."
Many years ago I saw the film, Herr Lehman, which is based on Berlin Blues. I loved the film and I am not disappointed by the book (which the film appears to fairly closely follow). Herr Lehman is a barman in 1980s West Berlin, a city very different to the increasingly standardised "unified" Berlin of today. The book follows some weeks in the life of Herr Lehman during which not a huge amount happens beyond the usual trivia and detritus of life of those who are reasonably happy with their not excessive lot. A number of themes run through the book, as does a dog, Herr Lehmans' sometimes nemesis. Not a huge amount happens but it doesn't very entertainingly and is steeped in 1980s Berlin. 
"What do you mean, become? Becoming something means you aren't anything to start with. I don't see myself that way."
April 25,2025
... Show More
Zu Beginn dachte ich noch "Oh, wie schön, mal ein anderer Schreibstil." Aber spätestens ab dem zweiten Kapitel ist mir der Schreibstil vom werten Protagonisten ziemlich verdorben worden.
Lehmann nervte mich. Er nervte mich einfach. Irgendwie ist er absolut desinteressiert an seinem Umfeld, andererseits nervt ihn selbst alles und jeder Mensch und ständig muss er mittels unglaublich haltloser Argumente diskutieren, über Dinge, die ihn eigentlich eh nicht interessieren.
2 Sterne gibt es nur, weil es im Verhältnis zu den anderen Schullektüren, die ich lesen musste, eines der weniger schlimmen war.
April 25,2025
... Show More
Berlin Kreuzberg, 1989. Frank wird bald dreissig und deshalb von allen nur Herr Lehmann genannt. Er arbeitet in einer Kneipe und tut das gerne, auch wenn sich das sonst keiner vorstellen kann. Und egal, in was für Situationen er gerät - die Begegnung mit einem gemeingefährlichen Fifi, der Besuch der Eltern, denen er vorgegaukelt hat, Geschäftsführer zu sein, Katrin, die nicht nur ihn an ihr rumfummeln lässt, oder auch der Versuch einer Reise nach Ostberlin - Herr Lehmann behält immer auf seine sympathisch-unbeteiligte Art den Durchblick.

Toller Humor, authentische Charakter, der Zeitgeist kurz vor dem Mauerfall - ein durchwegs gelungener, unterhaltsamer Roman.
April 25,2025
... Show More
Not much happens in this novel. But that seems to be the point. Aimless young West Germans hanging put at bars in the old West Berlin on the verge of the Wall coming down. They drink, they screw, then they drink a whole lot more. That's pretty much it. A blurb on the back says it describes "the disengagement of a German generation." Disengagement is too meaningful a word. The "wasted lives" puts it better.
April 25,2025
... Show More
Λίγο πριν την πτώση του τοίχους ο κ. Λέμαν, κυνικός αργόσχολος τριαντάρης, ζει μια ήσυχη ζωή ασκώντας το επάγγελμα του μπάρμαν, έχοντας καταφέρει το όνειρο κάθε ενήλικα που σέβεται τον εαυτό του: να μην έχει ευθύνες, να ελαχιστοποιήσει την πίεση από τους γονείς και να παραμένει αδέσμευτος. Όμως μια σειρά από αναπάντεχα γεγονότα θα τον ωθήσουν να κάνει κάποιες αλλαγές στην ζωή του: ένας σκύλος που τον έχει βάλει στο μάτι, μια αγγαρεία από τους γονείς, μια νεαρή σέφ που είναι ενοχλητικά ερωτεύσιμη και ο καλύτερος φίλος του ο Κάρλ με τα υπαρξιακά του προβλήματα....

Τα "Μπλούζ του Βερολίνου" ήταν ένα βιβλίο outsider, το πήρα δώρο με αγορές άλλων βιβλίων αλλά έκανε την έκπληξη. Απρόσμενα έξυπνο, απρόσμενα διασκεδαστικό και αρκετά εσωστρεφές καθώς βρήκα λίγο από τον εαυτό μου στον Λέμαν. Μου θύμισε σε σημεία ένα άλλο αγαπημένο βιβλίο (και τανία) το γνωστό "High fidelity" αλλά και πως η ενήλικη ζωή είναι είναι πολλές φορές μια κακόγουστην σεφερλίδικη φάρσα παρά οτιδήποτε άλλο. Κρίμα που δεν κυκλοφόρισαν τα υπόλοιπα βιβλία του Ρεγκένερ θα ήθελα πολύ να τα διαβάσω.
April 25,2025
... Show More

“Er wollte nicht nachhause, da erwartete ihn nichts außer ein paar Bücher und ein leeres Bett.”
Herr Lehmann ist vielleicht nicht das Buch, das große Abenteuer verspricht, sondern kategorisiert sich eher im beigen Bereich der Plot-Farbpallette. So leichtfüßig und unbeschwert wie die Gruppe um Herr Lehmann durch das Westberlin des Jahres 1989 streunt, so erzählt auch der Text. Der Slice of Life Roman verpackt Gedankengänge in elendslange Schachtelsätzen und ist voll von Dialogen über den WIRKLICHEN Inhalt von Gesagtem. So eine Sprache hat definitiv wiedererkennungswert!
Regener hat eine wunderbare Blaupause einer aufregenden Zeit erstellt. Erzählt aus der Perspektive des netten Tresenmanns einer Kreuzberger Kneipe.
April 25,2025
... Show More
Damn, that book was good. There are still some questions left,unresolved issues. It feels like there's a deeper message that needs time to sink in. I mean, honestly, what does the dog symbolize??
But truly, a great and highly entertaining read, with a completely modern and international feel, while showing you the heart of Berlin in 1989.
Leave a Review
You must be logged in to rate and post a review. Register an account to get started.