High Fidelity

... Show More
Definitiv eines der fünf besten Bücher, die jemals über das seltsame Paarungsverhalten von Männern geschrieben wurden: Witzig, ironisch, aber auch ergreifend erzählt Nick Hornby in High Fidelity vom ganz normalen Chaos der Liebe und wie ein 35-jähriger Musikfreak von seiner Freundin verlassen wird, in sich geht, leidet und sie am Ende zurückgewinnt. Rob hat sich nie an das CD-Zeitalter gewöhnen können. In seinem kleinen Plattenladen verkauft er ausschließlich die guten alten Vinylscheiben. Auch ansonsten tut er sich schwer mit Veränderungen -- zum Beispiel mit dem Erwachsenwerden. Aber als er von Laura sitzen gelassen wird, versucht er sein bisheriges Leben zu resümieren. Er stellt eine Top-5-Liste seiner ärgsten Liebeskummmer-Erlebnisse auf und versucht sogar, diese Exfreundinnen zwecks Vergangenheitsbewältigung alle zu treffen. Robs Versuch, sein Scheitern auf ganzer Linie zu begreifen und in Worte zu fassen, folgt man begeistert bis zur letzten Zeile. Und spätestens beim mit viel Augenzwinkern erzählten Happy End, hat man diesen Typen richtig ins Herz geschlossen. Wenn Robs größtes Talent -- wie er selbst sagt -- darin besteht, einem 'Bündel Durchschnittlichkeit eine kompakte Form zu geben', dann liegt Nick Hornbys Stärke zweifellos darin, diese Durchschnittlichkeit ebenso sympathisch wie tragikomisch aufs Papier zu bringen. Die tiefen Einblicke auch in die letzten und seltsamsten Winkel der Männerseele, die High Fidelity gewährt, werden nicht nur Frauen interessieren und amüsieren. Der Roman ist auch ideales Lesefutter für Menschen, die in den 70er-Jahren aufgewachsen sind, Popmusikfans und Schallplattensammler, Männer mit oder ohne Liebeskummer, und natürlich alle, die auch leidenschaftlich gerne Top-5-Listen erstellen. --Christian Stahl

336 pages, Hardcover

First published April 13,1995

Places

About the author

... Show More
Nicholas Peter John Hornby is an English writer and lyricist. He is best known for his memoir Fever Pitch (1992) and novels High Fidelity and About a Boy, all of which were adapted into feature films. Hornby's work frequently touches upon music, sport, and the aimless and obsessive natures of his protagonists. His books have sold more than 5 million copies worldwide as of 2018. In a 2004 poll for the BBC, Hornby was named the 29th most influential person in British culture. He has received two Academy Award for Best Adapted Screenplay nominations for An Education (2009), and Brooklyn (2015).

Community Reviews

Rating(0 / 5.0, 0 votes)
5 stars
(0%)
4 stars
(0%)
3 stars
(0%)
2 stars
(0%)
1 stars
(0%)
0 reviews All reviews
No one has reviewed this book yet.
Leave a Review
You must be logged in to rate and post a review. Register an account to get started.