...
Show More
Als ich Letztes gesehen habe, dass "Narziß und Goldmund" verfilmt worden ist, dachte ich, dass ich das ja auch endlich mal lesen könnte.
Gesagt, getan!
Schon nach den ersten paar Seiten war ich in die Art von Zauberbann dieser Geschichte geraten, wie es mir bisher mit allen Hesse-Büchern gegangen ist, die ich gelesen habe. Es sind zugegeben noch nicht viele, "Siddhartha" und "Der Steppenwolf", aber trotzdem. (Es liegt wohl daran, dass ich eher ein "Hesse-Typ" bin, als z. B. ein "Grass-" oder "Mann-Typ", wenn ihr versteht was ich meine. Grass und Mann können mich nicht bezaubern.)
Es ist mir irgendwie nicht möglich, ein Buch von Hesse einfach als Roman zu lesen, denn es sind immer mehr, als "nur" Romane, die er schreibt. Wie Märchen, sind es eher Seelengeschichten, würde ich sagen, auch wenn es vielleicht etwas abgehoben klingt, aber so geht es mir.
Tatsächlich bin ich nah dran, hier (m)eine kleine Interpretation zu "Narziß und Goldmund" zu schreiben, aber das würde absolut den Rahmen sprengen, also lasse ich es mal...
Fest steht, es ist eine großartige und sehr bereichernde Lektüre!
(Ob ich mir nun die Verfilmung anschauen werde, weiß ich noch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Film all die Facetten und die Tiefe dieser Geschichte, erfassen und wiedergeben kann.
Andererseits, um das herauszufinden, müsste ich ihn wohl doch gucken, nicht wahr? ;) )
Gesagt, getan!
Schon nach den ersten paar Seiten war ich in die Art von Zauberbann dieser Geschichte geraten, wie es mir bisher mit allen Hesse-Büchern gegangen ist, die ich gelesen habe. Es sind zugegeben noch nicht viele, "Siddhartha" und "Der Steppenwolf", aber trotzdem. (Es liegt wohl daran, dass ich eher ein "Hesse-Typ" bin, als z. B. ein "Grass-" oder "Mann-Typ", wenn ihr versteht was ich meine. Grass und Mann können mich nicht bezaubern.)
Es ist mir irgendwie nicht möglich, ein Buch von Hesse einfach als Roman zu lesen, denn es sind immer mehr, als "nur" Romane, die er schreibt. Wie Märchen, sind es eher Seelengeschichten, würde ich sagen, auch wenn es vielleicht etwas abgehoben klingt, aber so geht es mir.
Tatsächlich bin ich nah dran, hier (m)eine kleine Interpretation zu "Narziß und Goldmund" zu schreiben, aber das würde absolut den Rahmen sprengen, also lasse ich es mal...
Fest steht, es ist eine großartige und sehr bereichernde Lektüre!
(Ob ich mir nun die Verfilmung anschauen werde, weiß ich noch nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Film all die Facetten und die Tiefe dieser Geschichte, erfassen und wiedergeben kann.
Andererseits, um das herauszufinden, müsste ich ihn wohl doch gucken, nicht wahr? ;) )