Not head-over-heels in love with that ending. Reads more like an intellectual copout than a tightly sewn climax to me. Still, this is a clearly sublime must-read.
Die Handlung führt uns nach Jamaika, die Türkei, Bangladesch und Indien und bringt uns schließlich in einen schäbigen Vorort von North London, in dem die zwei merkwürdigen Helden dieses Buches zu Hause sind: Archie Jones, der es mit der Wahrheit nicht so genau nimmt, und Samad Iqbal, der im hohen Maße dem Alkohol zuspricht. Sie begegneten sich erstmals im Zweiten Weltkrieg als Mitglieder eines vom Pech verfolgten Bataillons und sind seitdem unzertrennlich. Archie heiratet die schöne Clara mit den vorstehenden Zähnen, die sich auf der Flucht vor ihrer Mutter befindet, einer Zeugin Jehovas, und mit der er eine Tochter hat, Irie. Samad heiratet die pampige Alsana, die ihm zwei stramme Jungs schenkt -- Zwillinge: "Kinder mit Vor- und Zunamen, die sich auf direktem Kollisionskurs befinden; Namen, hinter denen sich Massenexodus, überfüllte Boote und Flugzeuge, unfreundliche Ankünfte und ärztliche Untersuchungen verbergen."
Große Fragen verlangen nach kühn gezeichneten Charakteren. Zadie Smiths Helden sind nicht heroisch; sie sind einfach echt: warmherzig, komisch, fehlgeleitet und absolut vertraut. Wenn man ihre Unterhaltungen liest, kommt man sich vor, als würde man sie heimlich belauschen. In einer ganz einfachen Szene unterhalten sich Alsana und Clara im Park über ihre Schwangerschaften: "Eine Frau muss ihre privaten Dinge haben -- ein Ehemann sollte sich nicht in die körperlichen Angelegenheiten einmischen, in den Intimbereich einer Frau."
Samad ist verärgert über seine Söhne: "Sie sind beide vom Weg abgekommen; so weit weg von dem, was ich für sie geplant hatte. Es gibt wohl keinen Zweifel, dass sie beide irgendwann weiße Frauen heiraten werden, die Sheila heißen, und mich früh unter die Erde bringen." Hier spiegeln sich "die Ängste des Einwanderers -- Identitätsverlust, Auflösung" -- deutlich wider, die Samad mehr als alles andere geprägt haben.
Die Lektüre von Zähne zeigen ist eine wahre Freude. In diesem Buch wimmelt es vor Leben und Überschwänglichkeit, und doch besitzt es genug Schläue und despektierliche Seriosität, um ihm eine gewisse Bissigkeit zu geben. --Eithne Farry
642 pages, Hardcover
First published April 1,2000
...
Archibald Jones wife.more...
...
Involved. At least that was the right word, Alsana reflected, as she liftes her foot off the pedal, and let the wheel spin a few times alone before coming to a squeaky halt. Sometimes, here in England, especially at bus-stops and on the daytime soaps, you heard people say “We’re involved with each other,” as if this were a most wonderful state to be in, as if one chose it and enjoyed it. Alsana never thought of it that way. Involved happened over a long period of time, pulling you in like quicksand. Involved is what befell the moon-faced Alsana Begum and the handsome Samad Miah one week after they’d been pushed into a Delhi breakfast room together and informed they were to marry. Involved was the result when Clara Bowden met Archie Jones at the bottom of some stairs. Involved swallowed up a girl called Ambrosia and a boy called Charlie (yes, Clara had told her that sorry tale) the second they kissed in the larder of a guest house. Involved is neither good, nor bad. It is just a consequence of living, a consequence of occupation and immigration, of empires and expansion, of living in each other’s pockets… one becomes involved and it is a long trek back to being uninvolved.