Ein schäbiges Hotelzimmer in Manila, irgendwo am Rande der Slums. Der junge Engländer Sean wartet auf den Mafiaboss Don Pepe, mit dem er wichtige Verhandlungen führen soll. Doch während Sean versucht, die Zeit totzuschlagen, befällt ihn mehr und mehr eine klaustrophobische Angst. Nicht nur, dass er der einzige Gast dieses finsteren Etablissements ist, das überall Spuren der Verwüstung trägt - mit einem Mal entdeckt er Blutflecken auf dem Bettlaken, und er stellt fest, dass der Türspion vernagelt ist und die Telefonleitung tot. Unerbittlich läuft die Uhr, und mit jeder vergehenden Sekunde wächst in Sean die Gewissheit, dass er in eine heimtückische Falle geraten ist und Don Pepe nur eines im Sinn hat, ihn aus dem Weg zu räumen. Verzweifelt sucht er nach einem Fluchtweg, doch schon hört er die Schritte Don Pepes und seiner Männer auf dem Flur ... Etwa zur selben Zeit bringt die Ärztin Rosa in einer vornehmen Wohngegend der Stadt ihre Kinder zu Bett. Sie erinnert sich an das Dorf am M eer, in dem sie aufwuchs, und an Lito, den Fischerjungen, den sie damals liebte und nicht lieben durfte. Böse Verletzungen hat die Vergangenheit ihr geschlagen, doch jetzt lebt sie in behüteten Verhältnissen. Wie nahe das Unheil in Wirklichkeit ist, beginnt sie erst zu ahnen, als in der Ferne dumpfe Schüsse fallen - Schüsse, die auch die beiden Straßenjungen Vincente und Totoy herbeigelockt haben. Doch was für die Kinder als aufregendes Abenteuer begann, endet in einem mörderischen nächtlichen Reigen, in dem all diese Lebenswege plötzlich auf absurde Weise miteinander vereint sind ...
Alex Garland (born 1970) is a British novelist, screenwriter, and director.
Garland is the son of political cartoonist Nick (Nicholas) Garland. He attended the independent University College School, in Hampstead, London, and the University of Manchester, where he studied art history.
His first novel, The Beach, was published in 1996 and drew on his experiences as a backpacker. The novel quickly became a cult classic and was made into a film by Danny Boyle, with Leonardo DiCaprio.
The Tesseract, Garland's second novel, was published in 1998. This was also made into a film, starring Jonathan Rhys Meyers. In 2003, he wrote the screenplay for Danny Boyle's 28 Days Later, starring Cillian Murphy. His third novel, The Coma, was published in 2004 and was illustrated with woodcuts by his father.
In 2007 he wrote the screenplay for the film Sunshine—his second screenplay to be directed by Danny Boyle and star Cillian Murphy as lead. Garland also served as an executive producer on 28 Weeks Later, the sequel to 28 Days Later.
Garland also wrote the first screenplay for Halo, the film adaptation of the successful video game franchise by Bungie Studios.
He made his directorial debut with Ex Machina, a 2014 feature film based on his own story and screenplay.