Hyperion Cantos #2

Der Sturz von Hyperion

... Show More
Die uralte Thematik des Kampfes zwischen Erzeuger und Abkömmling greift Dan Simmons in seiner Hyperion -Reihe Im 28. Jahrhundert lebt die Menschheit unter Führung der Hegemonie, einem Bündnis der Menschen auf ihren unterschiedlichen Planeten. Doch Gefahr droht diesem Zusammenschluß von innen wie von außen. Da ist der Angriff der Ousters, die mit unzähligen Schiffen die Randkolonie Hyperion angreifen. Und die groß angelegte Abwehrschlacht der menschlichen Streitkräfte scheint verloren zu gehen. Im Innern der Hegemonie sinnen derweil immer mehr der künstlich geschaffenen Intelligenzen, kurz KIs, danach, den Menschen die Vormachtstellung zu entreißen. Durch ihre nichtstoffliche Existenz innerhalb der Datensphäre und mit ihrem allumfassenden Wissen, das die Menschen bei ihnen abgespeichert haben, fühlen sich die KIs ihren physisch gebundenen Schöpfern überlegen. Sie versuchen, die Unruhe des Krieges für sich zu nutzen. Doch ausgerechnet der umkämpfte Planet Hyperion birgt ein Geschöpf, das für manche Menschen Gottstatus hat, während es die KIs fü das Shrike. Dieses aus fremder Zeit und Welt kommende mechanische Wesen scheint allen weit überlegen zu sein. In diesem Spannungsfeld bewegt sich der Künstler Severn, der durch seine Tätigkeit Einlaß in die engsten Zirkel hegemonialer Macht erhält. Als Cybrid, also genetische Replika eines Originalmenschen, steht Severn zwischen Menschen und KIs. Der Ausgang der Auseinandersetzungen zwischen Menschen und abtrünnigen KIs ebenso wie den Ousters bleibt offen und die Rolle des Shrike zunächst unklar. Simmons versteht es sehr gekonnt, beim Leser sein Bild einer fernen Zukunft aufzubauen. Eingebettet in seine Vision hat er eine klassische Konfliktkonstellation unter Ausnutzung der Idee der künstlichen Intelligenz -- schon heute ein brisantes Thema. Wie er den Gedanken weiterentwickelt, fasziniert und führt zu einer fesselnden Geschichte. --Joachim Hohwieler

779 pages, Hardcover

First published March 1,1990

This edition

Format
779 pages, Hardcover
Published
April 1, 1999 by Heyne
ISBN
9783453156395
ASIN
3453156390
Language
German
Characters More characters

About the author

... Show More
Dan Simmons is an American science fiction and horror writer. He is the author of the Hyperion Cantos and the Ilium/Olympos cycles, among other works that span the science fiction, horror, and fantasy genres, sometimes within a single novel. Simmons's genre-intermingling Song of Kali (1985) won the World Fantasy Award. He also writes mysteries and thrillers, some of which feature the continuing character Joe Kurtz.

Community Reviews

Rating(0 / 5.0, 0 votes)
5 stars
(0%)
4 stars
(0%)
3 stars
(0%)
2 stars
(0%)
1 stars
(0%)
0 reviews All reviews
No one has reviewed this book yet.
Leave a Review
You must be logged in to rate and post a review. Register an account to get started.