Arkady Renko #4

Nacht in Havanna

... Show More
In diesem vierten Buch aus Martin Cruz Smiths großartiger Reihe erklärt ein liebenswürdiger irisch-amerikanischer Gangster Arkady Renko, was er und die anderen 84 gesuchten Amerikaner, die sich in Kuba versteckt halten, mit sich anfangen. "Wir versuchen, am Leben zu bleiben, uns nützlich zu machen. Aber sag mir, Arkady -- was tust Du hier?" "Dasselbe", sagt Renko -- und es stimmt. Sein Leben als russischer Polizist ist so trostlos und einsam geworden, daß er jede Gelegenheit wahrnimmt, um wieder ein bißchen Bewegung hineinzubringen. Er opfert sogar seine eigenen Ersparnisse, um nach Havanna zu fliegen, nachdem ein alter Kollege dort tot aufgefunden wird. Seine Leiche wurde nach einer nächtlichen Angelpartie im Hafen von Havanna in einem aufgepumpten Schlauch schwimmend gefunden. Renko macht sich daran, sich in diesem verarmten, faszinierenden, gequälten Land nützlich zu machen, dessen Bewohner die Russen mit der kalten Verachtung der Überlebenden einer schmutzigen Scheidung ansehen.

Wie es ihm in Gorky Park so gut gelungen ist, stellt Smith Renko, was Temperament und Tradition betrifft, als einen klassischen russischen Helden dar, aber auch als den ewigen Außenseiter. Er ist gelegentlich ganz nah am Rande der Verzweiflung, aber seine Reise nach Havanna gibt ihm wieder seine natürliche Neugierde und Lebenskraft zurück.

In dieser heißen Stadt, geladen mit dem fruchtigen Duft von Sex, behält Renko seinen Moskauer Mantel an -- bis eine Polizistin, die gleichermaßen idealistisch und fehl-am-Platz erscheint, ihn dazu bringt, sich zu entspannen. Die Handlung ist ungewöhnlich komplex, sogar für den schlauen Fadenspinner Smith. Er wirft unergründliche Fragen auf: Warum würde eine Gruppe militärischer Verschwörer in einem piekfeinen Restaurant illegal gefangene Hummer bestellen und sie dann nicht essen? Und seine Darstellung des kubanischen Lebens sind so präzise, daß er uns auf jeder Seite daran erinnert, welch hervorragender Stilist er ist. --Dick Adler

0 pages, Paperback

First published May 10,1999

Series
Literary awards
Places
cubahavana

This edition

Format
0 pages, Paperback
Published
January 1, 2001 by Goldmann Verlag
ISBN
9783442449880
ASIN
344244988X
Language
German
Characters More characters

About the author

... Show More
AKA Simon Quinn, Nick Carter.

Martin Cruz Smith (born Martin William Smith), American novelist, received his BA in Creative Writing from the University of Pennsylvania in 1964. He worked as a journalist from 1965 to 1969 before turning his hand to fiction. His first mystery (Gypsy in Amber – 1971) features NY gypsy art dealer Roman Grey and was nominated for an Edgar Award. Nightwing was his breakthrough novel and was made into a movie.

Smith is best known for his series of novels featuring Russian investigator Arkady Renko. Gorky Park, published in 1981, was the first of these and was called "thriller of the '80s" by Time Magazine. It became a bestseller and won the Gold Dagger Award from the British Crime Writers' Association. Renko has also appeared in Polar Star, Red Square, Havana Bay, Wolves Eat Dogs, Stalin's Ghost, and Three Stations.

In the 1970s, Smith wrote The Inquisitor Series under the pseudonym Simon Quinn and penned two Slocum adult action westerns as Jake Logan. He also wrote the Nick Carter: Killmaster series under the alias Nick Carter with Mike Avallone and others.

Martin Cruz Smith now lives in San Rafael, California with his wife and three children.

Community Reviews

Rating(0 / 5.0, 0 votes)
5 stars
(0%)
4 stars
(0%)
3 stars
(0%)
2 stars
(0%)
1 stars
(0%)
0 reviews All reviews
No one has reviewed this book yet.
Leave a Review
You must be logged in to rate and post a review. Register an account to get started.