Community Reviews

Rating(3.9 / 5.0, 100 votes)
5 stars
27(27%)
4 stars
37(37%)
3 stars
36(36%)
2 stars
0(0%)
1 stars
0(0%)
100 reviews
April 25,2025
... Show More
Astounding autobiography written by the many, many people living inside the body of Truddi Chase. It validates the horrific experiences of incest survivors and as an incredible bonus, helps the non-multiple reader understand a totally different way of experiencing the world. The fact is she is smarter, more talented, more scared and in more pain than most of us will ever be.
April 25,2025
... Show More
Brachten alle toten Seelen, vor allem die, denen Unrecht geschehen war, es doch irgendwie fertig, mit Stimmen, die lange nach ihrem Hinscheiden zu hören waren, ihre Botschaften mitzuteilen? - S. 319f



Dies wird wohl das erste Buch sein, das ich zwar rezensiere, jedoch ohne irgendein System dahinter bewerte, sodass dies eher eine intuitive Wertung wird.
Zunächst kann man sagen, dass Truddis Geschichte sich von anderen Autobiografien erheblich abhebt. Nicht nur, weil es aus der dritten Person geschrieben und in unchronologischer Reihenfolge erzählt wird, sondern auch, weil eben nicht nur eine Person am Werk ist, sondern mehrere. Dabei stellen sie sich sogar niemals vor, sondern sagen in einem kurzen Vorwort, wer sie als Truddis ,,Truppe'' sind und warum sie sich für die jeweilige Erzählweise etc. entschieden haben. Faszinierend daran ist, dass man als Leser, der Mulitplizität definieren kann, davon ausgeht, dass der Schreibstil sich ständig ändert und dass man überhaupt keine Ordnung im Buch vorfindet, aber man tut es. Truddis Lebensgeschichte ist somit so literarisch verarbeitet worden, dass man an einigen Stellen sogar vergisst, dass dies eine Geschichte und das Zeugnis einer Therapie sind, die tatsächlich so vonstatten gegangen sind. Daher ist Aufschrei ziemlich gut geschrieben, was angesichts dessen, dass eine der Persönlichkeiten sogar zumindest teilweise als Geschichtenerzähler agiert, nicht ungewöhnlich ist. Dieser Mischmasch jedoch aus dem Original-Manuskript, den Sitzungen bei Psychotherapeut Robert A. Phillips, den Traumsequenzen, in denen der Mechanismus der Persönlichkeiten verbildlicht wird, und Truddis normalen und doch unnormalen Alltag macht das Buch sehr spannend, sodass man zügig durchkommt, wenn man sich für diese psychische Krankheit und auch die Folgen von Kindesmissbrauch interessiert. Insbesondere all die Kreativität, die man reingelegt hat, um das System der Truppe zu erklären und jede Persönlichkeit wirklich authentisch darzustellen, ist wirklich bewundernswert, weil es so erklärt wurde, dass auch Menschen, die sich weniger mit dem Thema auseinandersetzen und eine nicht ganz so große Fantasie haben, sich in etwa vorstellen können, wie dieser Wechsel der Übernahme ,,der Frau'' funktioniert und wie auch die Interaktion zwischen den verschiedenen Egos klappt. Daher wird die gesamte Thematik weniger abstrakt und man lernt zugleich mit Truddi und Robert A. Phillips, welche Mechanismen in ihr in Gang gesetzt werden und welche Person gerade die Oberhand hat. Dass man das so plausibel gestalten kann, ist wirklich bewundernswert und verleitet einen dazu, trotz all dem Schrecken und der Grausamkeit, die diese traumatisierte Frau erleben musste, sie doch eher faszinierend als erschreckend zu finden.
Womit man jedoch auch rechnen sollte, sind die sehr hart zu verdauenden Erinnerungen der 92 Persönlichkeiten. Denn nahezu alle von ihnen zeigen Szenen des alltäglichen Missbrauchs seitens des Stiefvaters, Schimpftiraden der Mutter, wie beide ihr das Mantra eingeflößt haben, dass sie böse und zu nichts zu gebrauchen sei, wie sie widerwillig Erregung empfindet, wie sie stundenlang als Strafe auf dem Boden knien muss oder ihr heißer Tee in Litern über den Arm gekippt wird. In einigen Kapiteln häufen sich diese Erinnerungsfetzen geradezu und kommen nicht mal in Abständen auf Truddi zugeschwommen, sodass man ihr gesamtes Entsetzen und die unterschiedlichen Reaktionen der Truppe darauf miterlebt und auch in einem selbst die Galle hochsteigt, wenn man darüber liest, wie eine Zweijährige dazu gezwungen wird, ihren Stiefvater oral zu befriedigen. Dahingehend ist das Buch nichts für Zartbesaitete, da es die hässlichsten Seiten der Menschheit offen und in allen Details preisgibt und man die Folgen dieses Missbrauchs wirklich hautnah miterlebt. Man versteht immer mehr, warum die Truppe für Truddi die einzige Möglichkeit gewesen ist, irgendwie zu überleben, da es sowohl Mitglieder gibt, die sich um nichts einen Kopf machen und die Probleme im Takt der Musik wegschnippen, die an dem Missbrauch zerbrochen und zerschunden und daher noch unterentwickelt sind, die gleichgültig auf jedes Gefühl reagieren und nur an sich selbst denken, die Sex exzessiv genießen und Sex als Teufelszeug verbannen. Diese Dynamik in ihrem Inneren in Kombination mit der Dynamik innerhalb der Handlung, da man in jedem Kapitel ständig etwas Neues in Erfahrung bringt, sorgt schließlich auch dafür, dass die Geschichte einen vollkommen einnimmt und wie gesagt ab und an vergessen lässt, dass sie wahr ist.
Es ist sehr gut erzählt, wie die passenden Puzzleteile sich langsam finden und man als Hobbyanalytiker und aufmerksamer Leser seine Vermutungen bestätigt sieht. Irgendwann erscheint einem Truddis Truppe ebenso real und gewöhnlich wie ,,der Frau'' selbst, man gewinnt sogar einige Mitglieder wirklich lieb und stimmt ihnen sogar teilweise darin zu, dass Integration gleichbedeutend wäre mit einer Ermordung der vielen Personen, die sich innerhalb von dreißig bis vierzig Jahren entwickelt haben. Dadurch, dass so viele von ihnen sich zu sich bekennen und ihre Stellung innerhalb des Systems langsam zeigen, kriegt man auch das Gefühl vermittelt, als würde Truddi Fortschritte machen, vor allem da ihre Egos immer eher verletzende Erinnerungen an sie lassen und so zeigen, dass sie immer mehr dazu heranwächst, diese auch zu sehen. Sie werden alle langsam zu einer großen Familie, die sich umeinander kümmert, und erschreckenderweise einen Plan fasst, von dem sowohl ,,die Frau'' als auch Phillips hoffen, dass er nicht umgesetzt wird. So gibt es unerwarteterweise eine Spannungsaufbau inmitten der Geschichte, obwohl dies bei einer Biografie nicht unbedingt zu erwarten wäre.
Sehr schön ist außerdem, dass dieses Buch eben nicht zu dem Zweck geschrieben wurde, einfach eine Biografie zu schreiben, sondern dass sowohl der Therapeut als auch die Patientin selbst die Folgen von Inzest und Missbrauch aufzeigen wollte, insbesondere da dies zum damaligen Zeitpunkt noch mehr Tabuthema gewesen ist als es noch heute ist. Dahingehend werden auch zwei andere Beispiele von Mulitplizität kurz eingeführt, die alle ihre Ursprünge in Formen von häuslicher Gewalt haben. Daher dient das Buch als Schocker, Aufwecker für die Menschen, die die Augen davor verschließen, wie schlimm dies werden kann, weswegen Truddi sogar hat ihre Therapiesitzungen filmen und an einer Universität und Polizeiwache zeigt und sich in eine Sitzung von Tätern begibt, um ihnen zu zeigen, was ihr Vergreifen an ihren Töchtern oder Söhnen mit einem Menschen machen kann. Daher ist der Wille der Aufklärung in den Bereichen Multipel-Sein und Kindesmissbrauch definitiv vorhanden und hinterlässt definitiv Spuren bei dem Leser.
Das Einzige, was negativ bei dem Buch aufstößt, sind die paranormalen Elemente dieses Buches. Zwar sind das alles wahre Begebenheiten, die auch durchaus seriös sind, allerdings kauft man es doch bei allem Glauben an die Geheimnisse der menschlichen Psyche nicht ab, dass Truddi durch die Energie von über neunzig Personen, die sie verströmt, Glühbirnen platzen lässt und ein Medium ist. Das grenzt doch eher an Wunschdenken bzw. heller Übertreibung, die dem Leser bestenfalls ein Schmunzeln entlockt, schlimmstenfalls ein ungläubiges Schnauben.




Insgesamt eine sehr interessante und lehrreiche Autobiografie der besonderen Art über die menschliche Psyche und den Umgang mit Traumata. Es ist so gut geschrieben, dass man manchmal vergisst, dass man die reale Geschichte einer Person liest, die schwere Schäden über einen Zeitraum von über zehn Jahren ertragen musste, und bewundert sie dafür, dass sie es trotzdem geschafft hat zu überleben, auch wenn es eine sehr außergewöhnliche Form davon ist und sie nur langsam, aber stetig wächst. Für Psychologie-Interessierte und Menschen, die sich nicht vor hartem Tobak fürchten, sondern die Augen gegenüber all dem Grauen trotz seiner Schrecklichkeit geöffnet lassen wollen. Ein Highlight der etwas anderen, manchmal übertriebenen, aber immer noch authentischen und seriösen Art!


Gesamtwertung: 4.50/5.00


Mehr Buch-Rezensionen, Film-Reviews und eigene litararische Texte gibt es unter sanas-version.blogspot.de :3
April 25,2025
... Show More
why on earth did my dad not only allow, but encourage me to read this when i was 12. fucked with my brain chemistry.
April 25,2025
... Show More
Second reading! I missed a lot of things during my first read. This time I could get a grasp of more things going on AND, things that are actually fiction, writer's intention and stuff.
April 25,2025
... Show More
3.5 : DID Dissociative Identify Disorder - heartbreaking coping mechanism for those who suffered horrific childhood trauma. This book was (understandably) difficult to read, to understand. In the end, it gives more comprehension to what the brain can and will do to protect us. I cannot imagine. Bless those who have suffered.
April 25,2025
... Show More
I'm going to go ahead and call this finished even though I didn't literally read the ending. Hard to read about her trauma, but interesting to see her progress/process and those who helped her.
April 25,2025
... Show More
Do I believe in hundreds of distinct multiple personalities existing within one person? Nope, though I do believe in dissociative identity disorder's. Do I believe she had/has a total break with reality due to childhood trauma? Yes. Do I believe she burns out lightbulbs with the extra electricity generated by the complexity of her mind crammed so full of personalities fighting one another for dominance? Nope. Do I believe her stepfather sexually abused her and it was annoying of her to make the reader wade through 400 pages to then blame all her problems on that? Yes.

There is so little actual substance in this book, it's easy to see why it has been hailed as more fiction than fact. it does not read like a memoir at all but rather a detective story with a pat horror ending.
April 25,2025
... Show More
I could not put this down, regardless of how horrified I was. I could not believe the details the author shared about her sexual abuse, and how she perceived the world, including herself. It truly did give me an insight of what multiple personality disorder entails of. However I do have to admit, I wondered at times if it was all merely a story she drummed up in her head? It seemed too incredulous for anybody to have gone through what she had and survived. You could say I'm particularly intrigued by this book since I'm a psychology major and am currently working toward getting my Masters in Clinical Psychology. Right up my alley! I salute the Troops for enlightening me.

One more thing... if you think you won't be able to handle reading about extreme abuse, the type where you think only exists in movies about sadisitics, or beyond that even- don't read this.
April 25,2025
... Show More
Sometimes, our minds can't even begin to comprehend what is happening, and so to protect ourselves, a darker place is created where we can hide. But when these dark places are too deep – the damage is so severe – we can’t always find our way back out, so alternate realities take over. I can certainly see how the mind of a child so young could split (even multiple times), and how her true self left entirely. Think about recent news: Young kids being raped at 11, 12 by couches and clergymen; how most never told a soul because they were so destroyed inside from guilt. Truddi Chase was two…a toddler…and when most toddlers her age were still learning to walk and talk, she was being repeatedly raped…and the abuse didn’t end until she was 16. Yeah, I think it’s very possible to leave your mind, as I believe happened with Truddi Chase.
April 25,2025
... Show More
This book is a hard one to read and I’ve read plenty of books with sexual violence..... but this book just drained me to read it. I couldn’t wait for it to be over and found myself skimming because it’s so heart breaking.
This book is a true account of a girl being raped since the age of 3 by her stepfather. The brain has a way of protecting a person from violent occurrences which is what happened to Truddi. She developed multiple personality disorder which those personalities protected her through the violence of rape. As an adult she fees as if she’s losing her mind because she becomes aware of the different personalities that have taken over her life and step in when necessary. Through therapy everything starts to unravel and all in revealed.
April 25,2025
... Show More
This book is about multiple personalities and is actually written by those personalities who call themselves "The Troops". The "shell" they live in is called Trudy Chase. Rabbit is the core personality with many others coming into existence to protect Rabbit and to deal with situations too difficult for her. This is a true story that takes you into the dark, insipid world that caused Rabbit to hide and the others to manifest. An interesting, close up look into how and why a mind "fragments", the confusion that goes with it, the doctors who treat them and how together they decide what to do to be able to live together. There are sections written by the physicians/psychologists as well. One of my favorite books of all time. A movie was made (Same title as book) which starred Shelley Long in the 1990's. Book is better.
Leave a Review
You must be logged in to rate and post a review. Register an account to get started.