...
Show More
"Nichts ist jemals von Bedeutung - außer Fußball."
Ich selbst habe ja schon einen Großteil meiner Kindheit und Jugend mit Fußball spielen und verfolgen verbracht, aber was Nick Hornby da macht, ist ein ganz anderes Level.
"Unsere Jahre, unsere Zeiteinheiten gehen von August bis Mai [...]. Wir besaufen uns am Silvesterabend wie alle anderen, aber in Wirklichkeit wird unsere geistige Uhr nach dem Pokalfinale im Mai gestellt, und wir schwelgen in all den Vorsätzen, dem Bedauern und den Erneuerungen, die sich normale Menschen am Ende des konventionellen Jahres erlauben."
Nick Hornby ist kein Fan von Arsenal, er ist ein Besessener. Er findet für Vieles Worte, das ich in Ansätzen auch für den Fußball empfinde. Auch wenn ich mit Arsenal wenig anfangen kann, umso weniger mit den Mannschaften zwischen 1969-1991, hat es das Buch geschafft, die Faszination des Fußballs und Fan-Daseins schonungslos offenzulegen. Ein Blick in die Vergangenheit, als der Fußball noch so anders, aber irgendwie doch gleich war.
Eine absolute Empfehlung für alle Fußballfans und ich bin mir auch sicher, dass man nach der Lektüre versteht, wieso "wir" und nicht "die" 2014 in Brasilien Weltmeister geworden sind. ;)
Ich selbst habe ja schon einen Großteil meiner Kindheit und Jugend mit Fußball spielen und verfolgen verbracht, aber was Nick Hornby da macht, ist ein ganz anderes Level.
"Unsere Jahre, unsere Zeiteinheiten gehen von August bis Mai [...]. Wir besaufen uns am Silvesterabend wie alle anderen, aber in Wirklichkeit wird unsere geistige Uhr nach dem Pokalfinale im Mai gestellt, und wir schwelgen in all den Vorsätzen, dem Bedauern und den Erneuerungen, die sich normale Menschen am Ende des konventionellen Jahres erlauben."
Nick Hornby ist kein Fan von Arsenal, er ist ein Besessener. Er findet für Vieles Worte, das ich in Ansätzen auch für den Fußball empfinde. Auch wenn ich mit Arsenal wenig anfangen kann, umso weniger mit den Mannschaften zwischen 1969-1991, hat es das Buch geschafft, die Faszination des Fußballs und Fan-Daseins schonungslos offenzulegen. Ein Blick in die Vergangenheit, als der Fußball noch so anders, aber irgendwie doch gleich war.
Eine absolute Empfehlung für alle Fußballfans und ich bin mir auch sicher, dass man nach der Lektüre versteht, wieso "wir" und nicht "die" 2014 in Brasilien Weltmeister geworden sind. ;)