...
Show More
Was für ein unfassbarer Opus!
Das Buch beginnt mit dem Satz "Der Hegemoniekonsul saß auf dem Balkon seines Ebenholzraumschiffs und spielte Rachmaninows Prélude in cis-Moll auf einem uralten, aber gut erhaltenen Steinway, während sich große grüne Saurierwesen unten in den Sümpfen drängten und heulten." ... wie passt das zusammen?
Einige Stunden fesselnde Lesezeit später ist man schlauer. Viele bildhaft umschriebene Lebenswege und Begebenheiten kanalisieren sich zu einem großen, verschlungenem und vor allem monumentalen Ende. Wie passen KI und Religion zusammen? Was macht den Menschen aus? Welche Rolle spielt Wissen und Technik im Gegensatz zu Urvertrauen und Liebe?
Und vor allem: wie nah liegen eine utopische und dystopische Zukunft nebeneinander?
1400 Seiten sind eine Ansage - und ja, man braucht stellenweise Durchhaltevermögen. Aber holy moly, das hat sich gelohnt!
Das Buch beginnt mit dem Satz "Der Hegemoniekonsul saß auf dem Balkon seines Ebenholzraumschiffs und spielte Rachmaninows Prélude in cis-Moll auf einem uralten, aber gut erhaltenen Steinway, während sich große grüne Saurierwesen unten in den Sümpfen drängten und heulten." ... wie passt das zusammen?
Einige Stunden fesselnde Lesezeit später ist man schlauer. Viele bildhaft umschriebene Lebenswege und Begebenheiten kanalisieren sich zu einem großen, verschlungenem und vor allem monumentalen Ende. Wie passen KI und Religion zusammen? Was macht den Menschen aus? Welche Rolle spielt Wissen und Technik im Gegensatz zu Urvertrauen und Liebe?
Und vor allem: wie nah liegen eine utopische und dystopische Zukunft nebeneinander?
1400 Seiten sind eine Ansage - und ja, man braucht stellenweise Durchhaltevermögen. Aber holy moly, das hat sich gelohnt!