...
Show More
Das war der langweiligste Krimi, der mir jemals untergekommen ist. Schwafelig, wo er hätte spannend sein sollen, rasselt P.D. James ihre Handlung runter.
Die Charaktere blieben blass und leblos, was für einen Krimi die falsche Interpretation einer Leiche ist.
Warum Superintendent Adam Dalgliesh sich da auch nur ansatzweise etwas zusammenreimen konnte, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. Der Autorin war es anscheinend auch nicht klar. Darum begnügte sie sich wohl auch damit Dalgliesh sagen zu lassen, er wüsste, wer der Täter sei.
Plump!
Zum Schluss gelangt der Superintendent günstigerweise und durch reinen Zufall an das Geständnis des Täters, was dann dem Leser statt einer Lösung ersatzweise vorgetragen wird.
Dieser Krimi belegte eines. Egal, wie brutal oder eklig eine Kriminalgeschichte beginnt, ist das überhaupt keine Garantie, dass sie auch spannend werden wird. Eher ist das Gegenteil der Fall, weil der Autor auf so schlechte Mittel zurückgreifen musste.
Die Charaktere blieben blass und leblos, was für einen Krimi die falsche Interpretation einer Leiche ist.
Warum Superintendent Adam Dalgliesh sich da auch nur ansatzweise etwas zusammenreimen konnte, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben. Der Autorin war es anscheinend auch nicht klar. Darum begnügte sie sich wohl auch damit Dalgliesh sagen zu lassen, er wüsste, wer der Täter sei.
Plump!
Zum Schluss gelangt der Superintendent günstigerweise und durch reinen Zufall an das Geständnis des Täters, was dann dem Leser statt einer Lösung ersatzweise vorgetragen wird.
Dieser Krimi belegte eines. Egal, wie brutal oder eklig eine Kriminalgeschichte beginnt, ist das überhaupt keine Garantie, dass sie auch spannend werden wird. Eher ist das Gegenteil der Fall, weil der Autor auf so schlechte Mittel zurückgreifen musste.