...
Show More
The first one in a series of Vatican thrillers.
Full of stereotype characters, conspiracy theories and dubious scientific and historical references. Also it seems a bit outdated by now.
2.5 stars with a downgrade to 2.
--------------------------------
Der erste in einer Reihe von Vatikan-Thrillern mit Professor Robert Langdon als Protagonisten.
Leider wirken die Charaktere wie mit der Schablone ausgestochen: der klassische, weiße, US-amerikanische Superheld, die schöne, exotische Frau, deren Hauptmerkmal ihre Weiblichkeit ist, der abgrundtief böse, braunhäutige (und zweifellos muslimische) Araber usw.
Das Buch gibt eine Menge Verschwörungstherorien her, die ganz unterhaltsam sein könnten, würden sie nicht so geballt auftreten. Die wissenschaftlichen und historischen Referenzen sind zumindest fragwürdig.
Der Schreibstil ist wenig überzeugend und oft ziemlich holprig. Eine echte Spannung hat sich für mich nicht entwickelt, weil ich das Buch an so vielen Stellen einfach doof fand.
Ich habe dieses Buch vor vielen Jahren schon mal gelesen, konnte mich nicht mehr an den Inhalt erinnern, aber ich weiß noch, dass es mir damals erheblich besser gefallen hat.
Heute wirkt es oftmals schon recht angestaubt und veraltet.
Ich bewerte mit 2,5 Sternen, abgerundet auf 2.
Full of stereotype characters, conspiracy theories and dubious scientific and historical references. Also it seems a bit outdated by now.
2.5 stars with a downgrade to 2.
--------------------------------
Der erste in einer Reihe von Vatikan-Thrillern mit Professor Robert Langdon als Protagonisten.
Leider wirken die Charaktere wie mit der Schablone ausgestochen: der klassische, weiße, US-amerikanische Superheld, die schöne, exotische Frau, deren Hauptmerkmal ihre Weiblichkeit ist, der abgrundtief böse, braunhäutige (und zweifellos muslimische) Araber usw.
Das Buch gibt eine Menge Verschwörungstherorien her, die ganz unterhaltsam sein könnten, würden sie nicht so geballt auftreten. Die wissenschaftlichen und historischen Referenzen sind zumindest fragwürdig.
Der Schreibstil ist wenig überzeugend und oft ziemlich holprig. Eine echte Spannung hat sich für mich nicht entwickelt, weil ich das Buch an so vielen Stellen einfach doof fand.
Ich habe dieses Buch vor vielen Jahren schon mal gelesen, konnte mich nicht mehr an den Inhalt erinnern, aber ich weiß noch, dass es mir damals erheblich besser gefallen hat.
Heute wirkt es oftmals schon recht angestaubt und veraltet.
Ich bewerte mit 2,5 Sternen, abgerundet auf 2.