...
Show More
Das war... lang.
Aber es sind ja auch eigentlich 5 Bücher die ich in einem gelesen habe.
Es gab definitiv einige Aufs und Abs beim Lesen. Die Romane sind im Vergleich zu den Kurzgeschichten tatsächlich etwas speziel. Ich mag A Study in Scarlet aber sehr, weil sich Holmes und Watson kennenlernen auch wenn die Hälfte der Story nichts mit Holmes Art zu ermitteln zu tun hat, sondern die Vorgeschichte der Tat erzählt. Die Vorgeschichte fand ich aber super interessant.
Die Kurzgeschichten sind auch sehr durchwachsen.
In The Adventures of Sherlock Holmes gibt es ein paar coole Fälle aber zwischendrin ein paar, die weniger interessant sind. Durch Memoirs of Sherlock Holmes musste ich mich etwas kämpfen, weil ich da sehr viele der Fälle schwach fand. Das Ende mit The Final Problem war dann aber doch emotionaler als ich erwartet hätte. The Return of Sherlock Holmes hat mir am meisten gefallen und ich hatte das Gefühl, dass die Fälle hier viel spannender waren. Zumindest haben mir hier fast alle gefallen.
Was ich am schönsten an den Stories finde, ist die Entwicklung der Freundschaft von Holmes und Watson. Ich mag wie sich die Charaktere weiterentwickeln, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wie kontinuierlich die Charakterentwicklung von statten geht. Es wird immer wieder auf alte Fälle Bezug genommen und die beiden ziehen Konsequenzen aus Ihren Abenteuern. So ist besonders in The Return of Sherlock Holmes die Beziehung zwischen den beiden so ausgeglichen, intim und eingespielt, dass es einfach nur Spaß macht, ihre Dialoge und Erlebnisse zu lesen.
Ich bin jedenfalls gespannt, was Volume II so mit sich bringen wird.
Aber es sind ja auch eigentlich 5 Bücher die ich in einem gelesen habe.
Es gab definitiv einige Aufs und Abs beim Lesen. Die Romane sind im Vergleich zu den Kurzgeschichten tatsächlich etwas speziel. Ich mag A Study in Scarlet aber sehr, weil sich Holmes und Watson kennenlernen auch wenn die Hälfte der Story nichts mit Holmes Art zu ermitteln zu tun hat, sondern die Vorgeschichte der Tat erzählt. Die Vorgeschichte fand ich aber super interessant.
Die Kurzgeschichten sind auch sehr durchwachsen.
In The Adventures of Sherlock Holmes gibt es ein paar coole Fälle aber zwischendrin ein paar, die weniger interessant sind. Durch Memoirs of Sherlock Holmes musste ich mich etwas kämpfen, weil ich da sehr viele der Fälle schwach fand. Das Ende mit The Final Problem war dann aber doch emotionaler als ich erwartet hätte. The Return of Sherlock Holmes hat mir am meisten gefallen und ich hatte das Gefühl, dass die Fälle hier viel spannender waren. Zumindest haben mir hier fast alle gefallen.
Was ich am schönsten an den Stories finde, ist die Entwicklung der Freundschaft von Holmes und Watson. Ich mag wie sich die Charaktere weiterentwickeln, wie sie sich gegenseitig beeinflussen und wie kontinuierlich die Charakterentwicklung von statten geht. Es wird immer wieder auf alte Fälle Bezug genommen und die beiden ziehen Konsequenzen aus Ihren Abenteuern. So ist besonders in The Return of Sherlock Holmes die Beziehung zwischen den beiden so ausgeglichen, intim und eingespielt, dass es einfach nur Spaß macht, ihre Dialoge und Erlebnisse zu lesen.
Ich bin jedenfalls gespannt, was Volume II so mit sich bringen wird.