This was a fun little story. The human characters reminded me very much of hobbits and I loved the talking dog and the whole storyline with the giants and dragons. The overall tone was funny and it was a very light and enjoyable read that I’m sure I’ll return to again and again. Since I listened to it on audio, I'll also note that Derek Jacobi's narration was excellent as always. I especially loved the voice he did for the dragon. XD
Kitabın kapağına ve içindeki resimlere bayılıyorum. Okuması çok çok eğlenceli ve aynı zamanda güzel ders veren bir Tolkien kitabı. Orta Dünya ile alakası olmayan Tolkien’in çocuklara önce sözlü olarak anlattığı daha sonra yazıya döktüğü kitaplardan birisi. (Roverandom gibi) Kitapta Ham’lı Çiftçi Giles dışında Tolkien ile ilgili birçok yararlı notlar ve resimler de bulunuyor o yüzden hepsini okumanızı tavsiye ederim. Tolkien 'e başlamak için güzel bir kitap.
Kitap adından tahmin edildiği gibi ana kahramanımız Giles adında sıradan bir çiftçi. Giles bir gün uyurken köpeği Garm tarafından uyandırılıyor. Köpeği önce dikkate almayan Giles daha sonra yaşadığı yer olan Ham’ın bir dev tarafından saldırıya uğradığını görüyor. Aklını kullanıp devi alt eden Giles’in ünü gittikçe artıyor. Bunu duyan Kral Giles’i yanına çağırıyor ve ödül olarak bir kılıç veriyor. Giles’in ünü gittikçe artmaya devam ediyor ve daha sonradan öğreniyoruz ki kralın verdiği kılıç aslında efsunlanmış çok güçlü bir kılıç. Kılıç kınından sadece bir ejderhanın yakınında çıkabiliyor ve tahmin Giles ne ile karşılaşıyor? Tabii ki uzun süredir kendilerini göstermeyen ejderhalardan birisiyle. Ejderha’yı öldürmek istemeyen Giles onunla bir anlaşma yapıyor ve kılıçtan korkan ejderha kabul ediyor. Daha sonra Kral kılıcı geri istese de Giles vermiyor. Yıllar geçiyor ve Giles artık çok ünlü ve zengin birisi haline gelmiş. Kendisine saraylar yaptırıyor ve kral olarak zenginliğini sürmeye devam ediyor.
Ach, tak rozkošná rozprávka z pera Tolkiena! Zápletka medzi drakmi a ľuďmi je nabitá humorom a archaická angličtina tomu dodáva svojskú atmosféru. Veľmi doporučujem ako feel good knihu k jesennej nedeli.
Lovely little story of a farmer turned hero. It’s a fun story and family friendly, other than some good old fashioned endorsement for animal abuse (although none ever happens). As a religious Tolkien fan I adore his short stories. Sir Gawain and the Green Knight is currently my favorite, still have 2 more on my list. Next up: Roverandom!
I absolutely love it! I had so much fun while reading it. This book is very different from everything I've read from Tolkien. I expected battles, blood, dead... like in TLOTR, but I got lots of humour and sarcasm. And I really, really liked it!
Happenstance leads to a simple farmer's becoming a town hero, but it's the man's clever wit that manages to bend a fearsome dragon to his will.
I was going to give this one only three stars as I was annoyed at how Farmer Giles treated his poor, faithful pooch, Garm, but the ending left me laughing, so four magical twinklers for this brief, fun fancy.
Tolkiens Fähigkeit breite, epische Geschichten zu schreiben (zumindest, was den Herrn der Ringe anbelangt) ist ja allgemein bekannt. In vielerlei Hinsicht sieht er fast schon wie der Schöpfer des Genres aus, ist seine Trilogie doch Vorlage für eine schier endlose Menge an Werken geworden. Allenfalls weiß man noch über "Der Hobbit" bescheid - schließlich gibt es dazu auch eine Verfilmung.
Aber dass nebenbei noch ein ganzes Universum an Ideen von ihm die Genesis seiner Welten betreffend verarbeitet wurde, das ist nur den wenigsten bekannt. Genauso wenige wissen, dass er ursprünglich eigentlich eher als Kinderbuchautor galt - ein Ruf, den er nur schwer loswurde, ehe er der breiteren Masse durch sein Hauptwerk bekannt geworden war.
So ist auch "Bauer Giles von Ham" eines jener Bücher, das nicht nur beinahe nie erschienen wäre, sondern auch nach seinem Erscheinen bald wieder verblasste. Zu unrecht! Denn mit dem tapferen Bauern schuf der englische Autor eine Figur von Witz, die er inmitten einer Mischwelt aus vergangenen Jahrhunderten und Vorstellungen verortete. Einer Welt, in der bereits Donnerbüchsen vorhanden waren, die aber noch von Drachen und Riesen (mit-) beherrscht wurde.
Ach ... ich erzähle schnell worum es geht: Ein Riese trampelt im mittleren Reich umher und schreckt den Hund eines Bauern auf, der zu verbotener Stunde auf den Feldern Kaninchen jagt. Dieser läuft natürlich schnurstracks nach Hause und alarmiert den Bauern. Natürlich glaubt der dem Hund kein Wort (denn Hunde plappern öfter mal wirres Zeug, muss man wissen), nimmt aber trotzdem seine Donnerbüchse mit und zieht aus um nach dem Rechten zu sehen. Nun ... wirres Zeug hin oder her - da stand tatsächlich ein Riese auf dem Feld.
Bauer Giles vertreibt ihn mithilfe einer Ladung des merkwürdigsten Schrots in der Geschichte merkwürdiger Waffen in merkwürdigen Königreichen. Der Bauer wird ein gefeierter Held, vom König mit einem Brief und einem Geschenk geehrt. Das Geschenk ist nichts geringeres als ein besonderes Schwert, das ihm später dabei helfen wird jenen eingebildeten Drachen zu verjagen, der sich (gereizt durch die Geschichte des heimgekehrten Riesen, der von weiten Feldern, Schafen und anderen Leckereien berichtete, die er vor Ort gefunden hatte) in der Nähe von Ham aufhielt. Nunja ... ich will nicht zu viel verraten - aber eines sei noch gesagt: Manche Helden schlottern mit den Knien, bevor sie sich ins Getümmel werfen. Oh! Und: Manche Getümmel involvieren Schwerter. Diese müssen dann aber nicht unbedingt die schärfste Klinge sein, die geführt wird.
Wie auch immer: Man erlebt, durch die ganze Geschichte hindurch, Tolkiens Gespür für sehr feinsinnigen Humor. Obwohl es sich bei dieser Erzählung eindeutig um ein Märchen (oder etwas, das sehr dicht dran ist) handelt, haben nicht nur Kinder etwas davon.
Da dieser Ausgabe auch die ursprüngliche Fassung (also jene, die er niederschrieb nachdem er die Geschichte seinen Kindern erzählte) beiliegt, kann man hervorragend nachvollziehen, wie Tolkien arbeitete. Besonders sein eigentliches Liebkind, die Sprachspielerei, erlebt dabei nämlich eine unglaubliche Evolution.
Dieses Buch zu lesen ist für (Hobby-) Tolkinisten sicher eine tolle Sache. Deshalb empfehle ich es besonders dieser Gruppe unter den Fantasy-Lesern. :)